Departmentstore Berlin, Atrium
Die Neugestaltung des Atriums in einem Berliner Departmentstore ist Teil einer umfassenden Modernisierung des Traditionskaufhauses.
Für die Umgestaltung des Atriums wurde eine Sekundärtragkonstruktion erstellt, die trotz der begrenzten Traglasten der Bestandsdecke die Installation einer großflächigen Rasterdecke, Beleuchtungs- und Bühnentechnik sowie haustechnischer Anlagen ermöglicht. Die Wandverkleidung mit Farbverlauf, entworfen von der Künstlerin Sabine Marcelis, besteht aus individuell kunstharzbeschichteten Fassadenplatten.
Zusammen mit den vier zentralen Stützen, die aus großformatigen Aluminiumtafeln gefertigt sind, wurden diese Elemente auf Stahlunterkonstruktionen montiert, um die Toleranzen der Bestandskonstruktion auszugleichen.
Die Arbeiten erfolgten von einer provisorischen Zwischenebene während des laufenden Geschäftsbetriebes mit unterhalb verlaufendem Kundenverkehr.